
Achtsamkeit bedeutet im gegenwärtigen Moment zu sein. In der Praxis der Achtsamkeit öffnen wir uns bewusst unseren Körperempfindungen, Gefühlen, Gedanken und Sinneseindrücken. Wir nehmen mit Wachheit, Neugier und Wohlwollen wahr, was ist, ohne etwas zu verändern oder uns auf den Inhalt einzulassen.
Unter Achtsamkeit versteht man eine besondere, nicht-wertende und akzeptierende Art der Aufmerksamkeit. Sie ermöglicht uns, innere und äussere Geschehnisse unmittelbar zu betrachten, ohne dass wir uns gefühlsmässig darin verlieren. Wir üben uns darin alles was uns begegnet wertzuschätzen. Selbst Abneigung und Ärger kann zum Gegenstand der Achtsamkeit werden.
Achtsamkeit ist ein einfaches und äusserst wirksames Mittel zum Stressabbau und zur Förderung der Stresstoleranz. Es trägt wesentlich zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens bei.
Meditation in Bewegung
Meditation in Bewegung – ein Bewegungsmantra in 18 Bildern. Sie stammen aus der altchinesischen Heilkunst des Tai Chi und Qi Gong und werden in langsamen, in sich ruhenden Bewegungen vollzogen. Es geht um die Erfahrung von Stille und bewusstem, achtsamen Dasein – ein waches Sein im Hier und Jetzt. Ruhe und Achtsamkeit erfahren – Meditation auf eine andere Art und Weise erfahren.
ÜBUNGSGRUPPE SHIBASHI
Ort: Evang. Kirche, Gartenstrasse 4, Lachen
Tag: Mittwoch
Zeit: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Daten: 26. April, 24. Mai, 28. Juni 2023
Kurs Nr.: 10.23 Anmeldung
Kosten: Fr. 70.00
Individuelle Meditationen
Gerne begleite ich dich bei individuellen Meditationen zu den Themen deiner Wahl. In einem persönlichen Gespräch können wir die Rahmenbedingungen besprechen.
Schreib mir über das Kontaktformular und ich nehme mit dir Kontakt auf.